Klavier
Mein Klavierunterricht teilt sich in 5 Bereiche auf
- Klavierspielen nach Noten
- Liedbegleitung nach Akkorden und Improvisation
- Grundkenntnisse der Musiktheorie
- Klaviertechnik mit Fingerübungen
- bei Bedarf: Übung und Festigung von Notenkenntnissen mit Fantasiereisen und Lernspielen
Der Hauptschwerpunkt liegt auf dem Klavierspielen nach Noten und auf Liedbegleitung.
Die anderen Punkte werden bedarfsweise immer wieder, aber nicht notwendigerweise regelmäßig, eingesetzt.
Cello
Das Erlernen des Cello-Spielens, der Noten und Bogentechnik erfolgt bei Anfängern mit altersspezivischen Celloschulen. Fortgeschrittene spielen das Repertoire ihrer Wahl.
Besondere Aufmerksamkeit gilt der entspannten, unverkrampften Haltung am Instrument unter Berücksichtigung der Erkenntnisse aus der Alexandertechnik.
Notenlehre und Gehörbildung wird dadurch praktisch, dass wir für gewünschte Lieder, für die in den Schulen oder Heften keine Noten vorliegen, auf dem Cello die Melodie suchen und dann aufschreiben.
Ebenso wie für den Klavierunterricht habe ich für junge Anfänger, denen das Notenlesen schwerfällt, auch für das Cello Notenmärchen geschrieben, damit die Töne auf anschauliche Art wiederholt und eingeprägt werden können.
Gitarre
Mein Gitarrenunterricht teilt sich in 3 Bereiche auf:
1. Liedbegleitung nach Akkorden
Nach schon kurzer Zeit wird fast jeder in der Lage sein, nach Akkorden nahezu jedes Lied mit einer Auswahl von Schlagtechniken zu begleiten zu können. Gerne zu eigenem Gesang!
Dazu verwenden wir Lieder, die den Schülern und Schülerinnen bekannt sind und ihnen gefallen.
Wir beginnen mit allen Dur- und Mollgriffen, die sich nicht als Barréegriffe spielen lassen. Dann erst werden die Barréegriffe erlernt. Die Auswahl von Liedern, die gerade das Thema der Stunde behandeln, wird mit Hilfe einer Tabelle ermittelt, die ich eigens dafür nach Kriterien wie Tonart, Begleitrhythmus, Intros und besondere Eigenheiten des Liedes angelegt habe.
Diese Tabelle wird von mir ständig aktualisiert und mit modernen Sheets von Songs aus den Charts bzw. mit Wunschliedern der Schüler und Schülerinnen ergänzt.
Für die Schlagtechniken habe ich einen Katalog erstellt, sodass alle Schüler und Schülerinnen mit der Zeit eine große Bandbreite an Rhythmen beherrschen.
2. Gitarre-Spielen nach Noten
Wer sich gerne nach Noten mal ein Lied selber beibringen möchte, kann bei mir die Anfänge des klassischen Gitarrenspiels erlernen.
3. Angewandte Musiktheorie
Wir nehmen musiktheoretischen Sachverhalte durch, die für die Liedbegleitung relevant sind, wie Quintenzirkel, Transponieren und Verschiebung von Barréegriffen.
Online-Unterricht
seit dem ersten Lockdown im März 2020 habe ich gute Erfahrungen mit online-Unterricht gemacht.
- manches ist aufgrund der Latenz nicht möglich, wie z.B. gemeinsames Musikmachen
- trotzdem habe ich inzwischen mit vielen Schülern die Erfahrung gemacht, dass man vieles auch online vermitteln kann und der Schüler für seine persönlichen Übungs-Zeit ausreichend mit Tipps und Übungsstoff versorgt werden kann
- Online-Unterricht ist ausschließlich oder auch im Wechsel mit Präsenz-Unterricht möglich
- Präsenz-Unterricht ist in jedem Fall dem Online-Unterricht vorzuziehen!